Genuss
für Leib und Seele
Altsächsischer Gasthof
Der erste 4-Sterne-Gasthof in Sachsen.
Vorwerk-Genusshütte
Das kleinste Restaurant Sachsens.
Slow Food
Regional, saisonal und frisch genießen.
Altsächsischer Gasthof Kleines Vorwerk

Als erster 4-Sterne Gasthof in Sachsen ausgezeichnet, verwöhnt die hochwertige Küche im Gasthof des Kleinen Vorwerk Saya jeden Gaumen. Vieles, was im geschmackvoll eingerichteten Restaurant auf den Tisch kommt, wird direkt hier erzeugt – vom Bergkräutertee aus dem eigenen Kräutergarten, gesüßt mit selbst gemachtem Honig, bis hin zu Lammfleisch und saftigem Steak vom Hochland-Weiderind. Hier schmeckt man das Erzgebirge in seiner ganzen Tiefe und Würze, fantasievoll aufbereitet für anspruchsvolle Gäste. Regional, saisonal und frisch – nach diesen Richtlinien der Slow-Food-Bewegung komponiert der Altsächsische Gasthof seine Karte.
Im Winter am Kamin bei Raclette oder Fondue gemütlich den Tag ausklingen lassen, im Sommer die Abendsonne mit herrlichem Blick über das Erzgebirge inmitten der Natur schweifen lassen und in uriger Gemütlichkeit saisonale Köstlichkeiten im urigen Gastraum oder Wintergarten genießen: Der Kulinarische Kalender des Kleinen Vorwerks lässt keine Wünsche offen.

Marek Kalab
Küchenchef
• seit Oktober 2019 im Kleinen Vorwerk
• Beruf: Koch
• 24 Jahre Berufserfahrung
Interessen: Ich bin ein Familienmensch und liebe die Natur. Nach vielen Jahren in einem gehobenen Hotel an der Mosel zog es mich 2019 wieder in die Nähe meiner Heimat zurück. Ich wohne im tschechischen Teplice und bringe gern auch mal böhmische Einflüsse in die traditionelle Erzgebirgsküche ein. Mein besonderes Interesse gilt der historischen Kulinarik. Seien Sie gespannt, welche historischen Rezepte ich für Sie im Kleinen Vorwerk mit neuem Leben erfülle!
Das biete ich Ihnen: Traditionelle, rustikale Küche mit böhmischen Einflüssen, mit besten Produkten von hier für Sie.
Vorwerk-Genusshütte

In unserer „Vorwerk-Genusshütte – das kleinste Restaurant Sachsens“ speisen Sie gediegen im urig-modernen Ambiente im ganz kleinen Kreis mit bis zu vier Personen. Lassen Sie den Blick über das Tal ins Erzgebirge schweifen und sich von unserem Chefkoch am Holzofen direkt neben Ihrem Tisch bekochen.
Slow Food

Küchenchef Marek Kalab zaubert aus besten Zutaten kulinarische Kreationen der Extraklasse – regional, saisonal und frisch. Vieles, was im Restaurant auf den Tisch kommt, wird direkt hier im Kleinen Vorwerk erzeugt – von aromatischen Bergkräutern aus dem eigenen Garten bis hin zu Lammfleisch und saftigem Steak vom Hochland-Weiderind von den Vorwerks-Wiesen.