Liebe Vorwerkfreunde, liebe Gäste,
nach einer wunderschönen Sommerzeit hält nun der Herbst mit seinen malerischen Facetten Einzug. Die Blätter werden bunt, morgendliche Nebelschwaden künden von kühleren Nächten. Unser Tierbestand hat sich gut entwickelt und wir hatten eine gute Heuernte von den Kräuterwiesen rings ums Vorwerk. Jetzt ist wieder Zeit für frische Wildgerichte, Schlachtspezialitäten von unseren Hochlandrindern, Mangalitza-Wollschweinen und Schafen sowie für fangfrischen Fisch aus den umliegenden Gewässern. Unsere Köche haben dafür eine anspruchsvolle Herbstkarte kreiert, wo sicher jeder auf seinen Geschmack kommt. Letzte warme Sonnenstrahlen laden noch zum Grillen und Verweilen im Biergarten ein.
Das Küchenteam verwöhnt Sie mit kulinarischen Köstlichkeiten aus unserer Bio- und Kräuterküche sowie mit Spezialitätenfleisch aus eigner Tierhaltung und von regionalen Erzeugern.
Werfen Sie auch einen Blick auf unseren kulinarischen Kalender und genießen Sie die Herbsttage inmitten unserer intakten Natur, kulinarisch und aktiv, z.B. bei einer unserer geführten Wanderungen. Unternehmen Sie auch eine Kutsch- oder Kremserfahrt direkt ab Vorwerk in die herrliche herbstliche Umgebung und lassen Sie den Abend, vielleicht bei einer guten Flasche Wein, einem Barbecue oder am Lagerfeuer mit Knüppelkuchen ausklingen oder entspannen Sie sich in unserer hauseigenen Sauna und einem Gläschen Wein am Kaminfeuer.
Denken Sie bereits jetzt an die Weihnachtszeit und reservieren Sie rechtzeitig für die Adventstage sowie für die Feiertage zu Weihnachten und Silvester/Neujahr.
Wir freuen uns, dass unser neuer Wellnessbereich so großen Zuspruch findet, der richtige Ort für eine Entspannung besonderer Art.
Und – nicht zuletzt – unsere Montanregion Erzgebirge ist Welterbe! und Sie sind mitten drin – entdecken Sie die zahlreichen ausgewiesenen traditionsreichen Hotspots.
Nutzen Sie auch die zahlreichen Urlaubsangebote unseres staatlich anerkannten Erholungsortes Sayda und seiner Umgebung Neuhausen, Seiffen, Olbernhau etc.
Gasthofleiter Robert Scharf
und das Team vom Kleinen Vorwerk